„Heiße Eisen anpacken“ ist bei Marco Müller Programm. Nicht nur – wie neulich in Dreis-Tiefenbach – sondern auch in vielen anderen Ortschaften der Stadt Netphen.
Bei seinen Vorstellungsveranstaltungen erläutert er anhand konkreter Beispiele, wie er sich eine effizientere und bürgernähere Verwaltung wünscht. Mit klaren Lösungsansätzen bringt er, den Interessierten seine Vorstellungen als zukünftiger Bürgermeister näher – und er stößt dabei meist auf große Zustimmung. Jede Ortschaft hat allerdings ihre eigenen Anliegen, die individuell gelöst werden müssen.
Mit einer guten Portion rhetorischem Geschick sorgt Müller dafür, dass auch schwierige Themen sachlich und konstruktiv diskutiert werden. Nach seinen rund dreißigminütigen Impulsvorträgen folgt stets eine offene Aussprache, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihre Hinweise und Anregungen einbringen können. Wenn die Wogen geglättet sind – dann geht es tatsächlich um die „die legendäre hausgemachte Currywurst“: die legendäre hausgemachte Currywurst von Marco Müller.
Mit zwei großen Töpfen und einer Auswahl an Getränken schafft er die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre mit den Einwohnerinnen und Einwohnern ins Gespräch zu kommen. So wurde in Dreis-Tiefenbach noch bis in den Abend hinein mit rund 50 Teilnehmenden auf dem Stillingsplatz in entspannter Runde über verschiedene Themen diskutiert.
Bürgernäher kann Wahlkampf kaum sein – zumal Müller gemeinsam mit seinen Ratskandidaten fast jede Haustür des Ortes persönlich besucht und Einladungen verteilt hat.
Empfehlen Sie uns!